Engagement hat viele Gesichter.
Unser Team stellt sich vor.

“Nach der Elternzeit meines 3. Kindes habe ich 2019 in der Praxis angefangen und bin froh Teil eines so großartigen Teams sein zu können. Meine Motivation ist die Prävention und Heilung von Krankheiten. Dank eines geschulten Blicks für Details und moderner medizinischer Methoden erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam Therapien, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einem offenen Ohr für Ihre Sorgen und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise Ihrer Gesundheit begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!”
Dr. Bettina Chilian
Fachärztin für Allgemeinmedizin & Praxisinhaberin
“Schon mit 16 habe ich in einer Hausarztpraxis erste Einblicke in die Medizin gewonnen – eine Erfahrung, die mich nachhaltig geprägt hat. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Krankenschwester, bevor ich 2005 mein Medizinstudium am UKE begann. Seit 2012 arbeite ich als Ärztin, acht Jahre davon in der Anästhesie. 2020 kehrte ich in die Allgemeinmedizin zurück – dorthin, wo mein Interesse für diesen Beruf einst begann. Teil unseres Praxisteams bin ich bereits seit 2004.
Achtsamkeit und die Balance zwischen Körper und Geist sind mir wichtig – sie prägen auch meine Arbeit.”
Dr. Suzan Acar
Fachärztin für Allgemeinmedizin


“Die Allgemeinmedizin hat mich schon früh begleitet – durch meine familiäre Situation bekam ich immer wieder Einblicke in dieses vielseitige Fach. Nach meinem Humanmedizinstudium an der Universität Hamburg, das ich 2007 abschloss, war ich zunächst in der Anästhesie und Notfallmedizin tätig. Mit der Zeit wurde mir klar, dass die ganzheitliche Arbeit in der Allgemeinmedizin meinem Bild vom „klassischen“ Arztsein entspricht. Deshalb habe ich den Facharzt gewechselt und meine Weiterbildung im Dezember 2024 abgeschlossen. Seit Februar 2025 bin ich Teil des Teams der Hausarztpraxis Norderstedt.”
Dr. Kristina Wolfram
Fachärztin für Allgemeinmedizin
“Viele kennen mich noch unter meinem früheren Namen Zander – seit meiner Ausbildung 1999 bin ich Teil der Praxis und heute für das Management verantwortlich. Meine Leidenschaft für den medizinischen Bereich habe ich mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPA stetig erweitert. Der Kontakt mit Menschen bereitet mir große Freude, und es ist mir wichtig, unseren Patientinnen und Patienten bei Fragen und Anliegen zuverlässig zur Seite zu stehen. Ich freue mich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!”
Daniela Misselhorn (geb. Zander)
Praxismanagerin, Medizinische Fachangestellte mit Zusatzausbildung zur VERAH und NäPA


“Seit 2016 bin ich Teil des Teams und habe 2019 meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen. 2024 folgte die Zusatzqualifikation zur Nichtärztlichen Praxisassistenz (NäPa). Mein Schwerpunkt liegt an der Anmeldung: Ich koordiniere die Sprechstunden, betreue unsere Patienten und sorge für einen reibungslosen Ablauf. Dabei ist es mir besonders wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen – für Patienten wie für Kolleginnen und Kollegen.”
Judith Biehl (geb. Schwarz)
Medizinische Fachangestellte mit Zusatzausbildung zur NäPA, Sprechstundenorganisation und Patientenbetreuung
“An der Anmeldung sorge ich für einen reibungslosen Ablauf: Terminvergabe, Empfang und Koordination der Patienten gehören ebenso zu meinem Alltag wie die Unterstützung des Praxisbetriebs. Zusätzlich arbeite ich im Labor mit und führe EKGs durch. Durch meine vielseitige Erfahrung übernehme ich sowohl organisatorische als auch medizinische Aufgaben – strukturiert, empathisch und mit einem offenen Ohr für unsere Patienten.”
Kathleen Biehl
Medizinische Fachangestellte, Sprechstundenorganisation und Patientenbetreuung


“Seit 2017 arbeite ich mit Leidenschaft in der Praxis. Besonders Freude bereitet mir der Kontakt zu Menschen. Mein Hauptarbeitsbereich ist das Labor, wo ich mit großer Sorgfalt und Engagement zur Diagnostik und Behandlung beitrage. Ich freue mich darauf, weiterhin mein Wissen und meine Erfahrung einzubringen, um unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen.”
Jessica Kock
Medizinische Fachangestellte, Labor & Patientenbetreuung
“Als Mutter von zwei Kindern bringe ich viel Organisationstalent und Herzblut mit. Meine Hauptaufgabe ist die Durchführung von EKGs – präzise und verantwortungsbewusst. Medizin begeistert mich, deshalb bilde ich mich stetig weiter. Ich bin flexibel einsetzbar, unterstütze mein Team überall dort, wo Hilfe gebraucht wird, und nutze moderne Technik gern, um Abläufe effizienter zu gestalten.”
Annkathrin Wendland
Medizinische Fachangestellte, Technik & Patientenbetreuung


“Ich bin sowohl im Ekg- und Laborbereich tätig, als auch unterstützend an der Anmeldung im Einsatz. Dabei behalte ich stets den Überblick über einen strukturierten Praxisablauf und gehe einfühlsam auf die Anliegen unserer Patientinnen und Patienten ein. Mit Offenheit, Freundlichkeit und einem sicheren Gespür für Ihre Bedürfnisse sorge ich dafür, dass sie sich gut bei uns aufgehoben fühlen.”
Melanie Ritter
Medizinische Fachangestellte, Technik & Patientenbetreuung
“Ich bin 16 Jahre alt und werde ab dem 01.08.2025 meine dreijährige Ausbildung beginnen. Im Jahr 2023 habe ich bereits ein zweiwöchiges Praktikum in dieser Praxis absolviert. Schon damals war mir klar, dass ich genau hier meine Ausbildung machen möchte. Ich freue mich sehr, ein Teil dieses Teams zu sein und bin gespannt, welche Erfahrungen und Herausforderungen in der kommenden Zeit auf mich zukommen. Ich habe große Lust, viel zu lernen und mich in den Praxisalltag einzubringen.”
Lina Piepkorn
Auszubildene zur Medizinische Fachangestellte


“Seit über 20 Jahren unterstütze ich unsere Praxis an zwei Tagen pro Woche – vor allem in der medizinischen Dokumentation nach ärztlichem Diktat. Auch bei Reha-, Renten- oder Schwerbehindertenanträgen helfe ich weiter: Ich ergänze die Unterlagen um erforderliche Krankenhausberichte und sorge dafür, dass alles zügig versandfertig ist.”
Andrea Harder
Gelernte Krankenschwester, Medizinische Dokumentation & Antragswesen